Veranstaltungen zu Politik und Bildung
Mit dem Veranstaltungskalender für Politik und Bildung können Sie sich über interessante Veranstaltungen in ganz Deutschland informieren. Viele Institutionen der politischen Bildung präsentieren hier ihr Veranstaltungsangebot vor Ort: Kongresse, Seminare, Diskussionen und Aktionen rund um Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltungen Ihrer Region finden Sie durch die Eingabe der ersten Ziffer der Postleitzahl.Trefferliste
Die Suche ergab 4 Treffer.

09
FEBSeminar, Bundeszentrale für politische Bildung
Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum (ausgebucht)
09.02.2021, virtuelles bpb:medienzentrum
Im Unterrichtsalltag, im Lehrerzimmer und im Internet begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. In diesem bpb:seminar digital erfahren Lehrkräfte, wie sie handlungsfähig und demokratiestärkend bleiben, statt zu verstummen. Weiter

09
FEBSonstiges, Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Vom „Streit der Fakultäten“ in Krisenzeiten
09.02.2021, Kiel
Der Kurs möchte auf dem Hintergrund von Kants Schrift deren hohe Aktualität anhand geeigneter Beispiele aus der Corona-Debatte thematisieren und zeigen, warum und wie kritisches Philosophieren immer ... Weiter

09
FEBSonstiges, Akademie Frankenwarte
Ein (Rück-)Blick auf die Wahlen, den Sturm auf das Capitol
09.02.2021, Würzburg
Knapp drei Monate nach den Wahlen und (höchstwahrscheinlich) drei Wochen nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden geht es um die Entwicklungen, die zur vieldiagnostizierten Spaltung ... Weiter

09
FEBVortrag, Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Zur Nachhaltigkeit der Alterssicherung
09.02.2021, Kiel
In Hinblick auf die fiskalischen Belastungen zukünftiger Generationen durch die sozialen Sicherungssysteme ist die Corona-Krise mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Beschleuniger. Die ... Weiter
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die einzelnen Veranstalter sind für die Texte und sonstige Angaben zu den Veranstaltungen verantwortlich, darin getätigte Aussagen spiegeln nicht die Meinung der Bundeszentrale für politische Bildung wieder. Die Redaktion behält sich vor, einzelne Texte zu kürzen.