Zypern: Gesellschaft, Parteien, Gewerkschaften
Rechts- und Verfassungsordnung, politische und gesellschaftliche Machtverteilung und politische Kultur im türkisch-zypriotischen Norden und griechisch-zypriotischen Süden verdeutlichen, dass es auf der Insel zwei sehr verschiedene Gesellschaftsmodelle gibt.Einleitung
Wollte man sich der politischen Kultur der griechischen und türkischen Zyprioten hermeneutisch nähern - indem man die an sich logische Vermutung anstellen würde, sie habe etwas mit Griechen und Türken zu tun -, käme man zu irreführenden Schlussfolgerungen. Denn die zypriotische Gesellschaft ist eine ausgesprochen bürgerliche und weit europäischere Gesellschaft als die der Mutterländer.Vielmehr erfassen die daraus resultierenden Klientelnetze auf Grund der kleinen, zum großen Teil in sich geschlossenen Gesellschaft das ganze soziale und politische Geschehen. Dennoch gibt es kaum Standesunterschiede und daher wenig Standesschranken. Die Religion spielt nach wie vor in beiden Gesellschaften zwar eine übergeordnete Rolle, verlor aber im Laufe der Zeit ihr traditionelles und historisch geprägtes Gewicht, so dass heute in beiden Fällen von einer aufgeklärten Gesellschaft ausgegangen werden kann. Die Tatsache, dass der griechisch-zypriotische Teil seit 2004 der Europäischen Union (EU) angehört und dass seine Wirtschaft seit Jahrzehnten boomt, prägte das politische System des Südens und europäisierte ihn viel stärker als den Nordens.