Fußnoten
- 1.
- Vgl. Bundesagentur für Arbeit, Statistik. Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland, Monatsbericht Oktober 2010.
- 2.
- Vgl. BMAS, "Bürgerarbeit ist konsequentes Fördern und Fordern", Pressemitteilung vom 9.7.2010.
- 3.
- Vgl. das zweite Freiwilligensurvey: Thomas Gensicke/Sibylle Picot/Sabine Geiss (Hrsg.), Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004. Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement, Wiesbaden 2006.
- 4.
- Gemeint ist ein breites Spektrum gemeinnütziger und zivilgesellschaftlicher Organisationen, in denen freiwilliges bzw. bürgerschaftliches Engagement stattfindet.
Dossier
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktpolitik ist in der Bundesrepublik Deutschland eines der wichtigsten Politikfelder überhaupt. Sie ist einerseits "wahlentscheidend" und greift andererseits tief in die individuellen Belange der Bürger ein. Das Dossier stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeitsmarktpolitik, die Ziele und die Akteure, die gesetzlichen Grundlagen und die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik vor.