Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Radikalisierung von europäischen Muslimen - Identität und Radikalisierung | Extremismus | bpb.de

Extremismus Editorial Einfach war gestern. Zur Strukturierung der politischen Realität in einer modernen Gesellschaft - Essay Gewalthandeln linker und rechter militanter Szenen "Auf Fragen von Extremisten reagieren können." Eren Güvercin im Gespräch mit Ulrich Dovermann "Autonome Nationalisten" Kulturelle Homogenität und aggressive Intoleranz. Eine Kritik der Neuen Rechten Fließende Grenzen zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa? Radikalisierung von europäischen Muslimen - Radikalisierungsprozesse in der Diaspora Radikalisierung von europäischen Muslimen - Identität und Radikalisierung

Radikalisierung von europäischen Muslimen - Identität und Radikalisierung

Sara Pavan Syed Mansoob Murshed Sara Pavan Syed Mansoob Murshed /

/ 7 Minuten zu lesen

In Europa nimmt die Sorge vor dem home-grown terrorism zu. Die Radikalisierung vollzieht sich nicht in einem sozioökonomischen und politischen Vakuum. Auch internationale Konflikte dienen zur Rechtfertigung des Jihad.

Einleitung

In der vergangenen Dekade hat in den westeuropäischen Staaten die Besorgnis über das Phänomen des "hausgemachten Terrorismus" (home-grown terrorism) zugenommen. Einzelne radikale Muslime, zum Teil in Europa geboren und aufgewachsen, waren an terroristischen Gewaltakten beteiligt, wie den Bombenanschlägen auf Vorortzüge in Madrid im März 2004, der Ermordung Theo van Goghs in Amsterdam im November 2004 und den Bombenanschlägen in London im Juli 2005. Diese Ereignisse leisten der Verfestigung von Theorien einer kulturellen Konfrontation zwischen "dem Westen" und "dem Islam" Vorschub und befördern Debatten über die "Integrationsfähigkeit" muslimischer Gemeinschaften in Europa.

Obwohl es eine Vielzahl an Arbeiten darüber gibt, wie es zur Radikalisierung von Menschen kommt, wird oft angenommen, diese vollziehe sich in einem sozioökonomischen und politischen Vakuum. Vor allem kulturalistische Hypothesen machen die Radikalisierung - und den Terrorismus - als spezifisches Charakteristikum der islamischen Praxis aus. Außer acht gelassen wird dabei, dass Weltreligionen wie der Islam nicht monolithisch sind. Noch gravierender ist, dass Identität nur eindimensional gesehen und die Vielfalt der Identitäten, die Individuen haben können, ignoriert wird. So ist es keineswegs ungewöhnlich, dass sich jemand gleichzeitig als Muslim und Europäer versteht und Demokratie, Pluralität und Menschenrechte respektiert.

Eine alternative Erklärung für die Verbitterung vieler Muslime kann im Zusammenspiel von sozioökonomischer Benachteiligung und kultureller Kränkung liegen. Den Aspekt der sozioökonomischen Benachteiligung führte bereits Ted Gurr in seiner klassischen Arbeit über die relative Deprivation als Ursprung von Rebellion an. Relative Deprivation bezeichnet in diesem Fall "diejenigen Formen wahrgenommener Benachteiligung, (...) die entweder aus dem Vergleich der Situation mit der anderer Personen oder aus dem Vergleich der Situation der eigenen Gruppe mit der einer anderen Gruppe resultiert". Denn die Position, welche die Gruppe in der gesellschaftlichen Hierarchie einnimmt, ist mit entscheidend für ihr kollektives Selbstwertgefühl. Die wahrgenommene strukturelle Diskriminierung und Ungleichheit einer Gruppe im Vergleich zu einer anderen führt bei einigen Gruppenmitgliedern dazu, die Ungleichheit öffentlich anprangern und bekämpfen zu wollen.

Anatomie der Radikalisierung

Vor diesem Hintergrund dokumentierte Frances Stewart die systematische und strukturelle Benachteiligung muslimischer Gruppen in allen westeuropäischen Staaten: Sie reiche von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und im Vergleich zur Mehrheitsgesellschaft niedrigerem Einkommen bis zu Unterrepräsentierung im öffentlichen Leben. Muslimische Bürgerinnen und Bürger seien in allen europäischen Staaten im Durchschnitt ärmer, stärker von Arbeitslosigkeit betroffen und unterproportional im öffentlichen Leben vertreten, zusätzlich zu dem schlechten Image, das mit ihrer kulturellen Identität assoziiert wird. Denn in einigen europäischen Ländern ist es weniger politisch inkorrekt, sich offen abfällig über Muslime und den Islam zu äußern. So haben auch nach Untersuchungen des Pew Research Center unter Nichtmuslimen negative Äußerungen über Muslime in den vergangenen Jahren merklich zugenommen: In Spanien äußerten sich 52 Prozent, in Deutschland 50 Prozent, in Frankreich 38 Prozent, in Großbritannien 23 Prozent der Befragten negativ über Muslime. In Deutschland beispielsweise erwarteten im Jahr 2007 58 Prozent der Befragten einen kommenden Konflikt mit den Muslimen (eine Zunahme um das Doppelte seit 2004), 46 Prozent äußerten Sorge vor einem unmittelbar bevorstehenden terroristischen Akt und 42 Prozent glaubten, unter der muslimischen Bevölkerung könnten sich Terroristen verstecken.

Wie transformieren sich diese Arten der kollektiven Kränkungen zu individuellen Kränkungen, und umgekehrt: warum werden individuelle Nachteile (anderer Gruppenmitglieder) als kollektive Nachteile wahrgenommen? Es beginnt damit, dass Individuen Selbstvergewisserung nicht nur aus dem Konsum oder der Identifikation mit einer Sache ziehen können, sondern auch aus ihrem Verhalten, das mit ihrer Identitätswahrnehmung und dem Verhalten gleichgesinnter Mitglieder ihrer Gruppe korrespondiert. Dazu zählen gemeinsame Rituale, Werte, Überzeugungen und Symbole wie die gemeinsame Verrichtung des Gebets. Und nicht nur aus eigenen Handlungen bezieht der Einzelne diese Selbstvergewisserung, sondern auch aus ähnlichen Handlungsweisen von Gleichgesinnten, die zu seiner Gruppe und vor allem zu seinem Selbstbild gehören, auch dies in Abhängigkeit von der gesellschaftlichen Stellung dieser Gruppe. Hinzu kommen ökonomische Faktoren (wie eben Benachteiligungen der jeweiligen Gruppe), die das Selbstbild ebenso beeinflussen wie externe (beispielsweise die Außenpolitik westlicher Staaten gegenüber der muslimischen Welt).

Man könnte argumentieren, dass fehlende gesellschaftliche Anerkennung der primären Identitätskomponenten (wie religiöser oder kultureller Identität) Individuen dazu bewegt, sich derer zugunsten angesehenerer Komponenten zu "entledigen". Solche Reaktionen wären allerdings entweder unaufrichtig oder würden eher auf strategischen Überlegungen basieren. Hinzu kommt, dass viele Individuen durch andere Gruppenmitglieder von nicht gruppenkonformen Verhaltensweisen abgehalten werden (Stichwort soziale Kontrolle). Oft zeigt sich, dass die Gemeinschaft, sobald ein Gruppenmitglied aufgrund eines "unangemessenen" Verhaltens eines anderen Gruppenmitglieds Nachteile erleidet, dafür sogt, dass das "fehlgeleitete" Mitglied in den "Schoß" der Gruppe zurückfindet. Dies gilt verstärkt in armen, aber kulturell homogenen Gemeinschaften, die in hohem Maße von Arbeitslosigkeit betroffen sind und in beengten Wohnverhältnissen in isolierten "Gettos" mit engem verwandtschaftlichem Zusammenhalt leben. In diesen sozialen Räumen spielt die Gruppenzugehörigkeit eine besondere Rolle, da die Gruppe als Schutzraum vor wahrgenommener Diskriminierung im öffentlichen Raum gilt.

Andererseits können auch Konflikttreiber (wie Demagogen oder Hassprediger) sich dieses kooperativen Verhaltens bestimmter Gemeinschaften bedienen, um kollektives Handeln zu erreichen: Durch den Verweis auf kollektive Kränkungen werden die Gruppenidentität und das Zusammengehörigkeitsgefühl gleichgesinnter Individuen gestärkt und die Mitglieder mobilisiert. Für radikal-islamistische Aktivisten spielt die innere Motivation, gegen die wahrgenommene Ungleichheit und Diskriminierung anderer Gruppenmitglieder vorgehen zu wollen, eine wesentliche Rolle, weshalb Täter extremer Gewaltakte nicht immer ungebildet und arm sind: Es ist nicht unbedingt persönliche Armut, die zur Mitgliedschaft in einer radikalen Gruppe führt, es kann auch die (subjektiv) wahrgenommene (ökonomische und kulturelle) Benachteiligung sein, welche die Gruppe insgesamt erfährt. Aus der Warte extremistischer Gewalttäter können daher Gewalthandlungen wie ein Selbstmordattentat rational sein, wenn das ausfhrende Individuum eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung zwischen Solidarität und individueller Selbstbestimmtheit gefällt hat.

Zusammenspiel zwischen "Angst" und "Hass"

Auch die Existenz virulenter islamfeindlicher Botschaften erzieht nicht nur zur "Angst", sondern erzeugt auch "Hass" auf der Gegenseite. Denn nicht anders als benachteiligte Muslime, die von Konfliktmaklern indoktriniert und zu Aktionsgruppen zusammengefasst werden, einen tiefen Hass gegen den Westen empfinden mögen, versuchen bestimmte Politiker und politische Parteien im Westen, sich persönlichen Erfolg und Wählerstimmen dadurch zu sichern, dass sie "Angst" schüren, indem sie Gefahren predigen, die vom Islam insgesamt und von muslimischen Migranten im Besonderen ausgehen. Mit "Angst" ist hier das Unbehagen der Mehrheitsgesellschaften gemeint, welches sowohl Ursache als auch Folge von hetzerischen Botschaften in den öffentlichen und politischen Diskursen ist. "Hass" meint die Verhaltensweisen und Handlungen muslimischer Migranten, die von gewaltlosen Handlungen bis hin zu Terrorismus reichen können. So führte im Jahr 2001 zum Beispiel die Dänische Volkspartei (Dansk Folkeparti) ihren Wahlkampf mit einem Plakat, das eine junge blonde Frau mit dem Kommentar zeigte: "Wenn sie in den Ruhestand geht, werden wir eine mehrheitlich muslimische Nation sein." Die Partei konnte die Zahl ihrer Wählerstimmen um 70 Prozent verbessern. Im August 2007 versprach der Landeshauptmann von Kärnten Jörg Haider, den Bau von Moscheen und Minaretten in seinem Bundesland verbieten zu lassen; im September 2008 kam der österreichische Rechtspopulist bei den Nationalratswahlen auf 28 Prozent der Wählerstimmen. Die Anziehungskraft antimuslimischer politischer Parteien nimmt zu.

Der Erfolg solcher Parteien hängt von mindestens zwei Faktoren ab: dem Bedürfnis von Teilen der Mehrheitsgesellschaft nach Sündenböcken und ihren persönlichen Erfahrungen mit diesen Minderheitengruppen. Vor allem Personen, deren Arbeitsplätze schutzlos den Kräften der Globalisierung oder aus anderen Gründen ökonomischen Unsicherheiten ausgeliefert sind, sind besonders anfällig dafür, die Suche nach der "Wahrheit" zugunsten von hetzerischen Botschaften aufzugeben. Sobald der öffentliche Druck zunimmt, sehen sich auch staatliche und politische Akteure mit eher assimilatorischen Standpunkten zur muslimischen Einwanderung zum Handeln gezwungen. Dies geschieht oft in Form von legislativen Maßnahmen (Erschwerung des Familiennachzugs) oder in Gestalt einer integrationistischen Nationalisierungspolitik, die etwa die "kulturelle Befähigung" von Muslimen überprüfen lässt (Loyalitätstests als Nachweis einer demokratischen Grundhaltung).

Schlussfolgerungen

Eine politisierte kollektive Identität kann das konfliktträchtige Zusammenspiel von "Angst" und "Hass" erklären, welches das Aufkommen von islamischem Fundamentalismus in Westeuropa begünstigt. Hier wird die Verantwortung politischer Eliten deutlich, wenn es darum geht, übertriebener Ängstlichkeit vor dem Islam entgegenzutreten. Auch werden integrationspolitische Strategien, die auf "moderate Muslime" ausgerichtet sind, kaum geeignet sein, Radikalisierung zu beschränken, geschweige denn Terrorismus zu bekämpfen, solange für die Zielgruppen nicht gleichzeitig gleiche wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Chancen gewährleistet sind. Dies wiederum bedeutet, dass die für Muslime nach wie vor geltenden horizontalen (im Sinne kultureller) und vertikalen (im Sinne sozialer) Ungleichheiten beseitigt werden müssen.

Übersetzung aus dem Englischen von Georg Danckwerts, Krefeld.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Samuel P. Huntington, Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, München-Wien 1996.

  2. Vgl. Amartya Sen, Violence, Identity and Poverty, in: Journal of Peace Research, 45 (2008) 1, S. 5-15.

  3. Vgl. Ted Robert Gurr, Why Men Rebel, Princeton 1970.

  4. Carina Wolf et al. zit. nach: Gudrun Hentges/Gerd Wiegel, Arbeitswelt, soziale Frage und Rechtspopulismus in Deutschland, in: Christoph Butterwegge/dies. (Hrsg.), Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut. Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Opladen 2008, S. 152.

  5. Vgl. Frances Stewart, Global Aspects and Implications of Horizontal Inequalities: Inequalities Experienced by Muslims Worldwide, Centre for Research on Inequality, Working Paper, Nr. 60, November 2008.

  6. Dieselbe Umfrage zeigte auch ein zunehmendes muslimisches Identitätsbewusstsein unter den Muslimen in Europa. Vgl. Unfavorable Views of Jews and Muslims on the Increase in Europe, September 2008, online: http://pewglobal.org/reports/display.php?ReportID=262 (3.10.2010).

  7. Vgl. ICG, Islam and Identity in Germany, März 2007, online: www.crisisgroup.org/~/media/Files/europe
    /181_islam_in_germany.ashx (7.10.2010).

  8. Vgl. Syed Mansoob Murshed/Sara Pavan, Identity and Islamic Radicalization in Western Europe, MICROCON Research Working Paper, Nr. 16, 2009.

  9. Vgl. George Akerlof/Rachel E. Kranton, Economics and Identity, in: Quarterly Journal of Economics, 3 (2000) 115, S. 715-753.

M. Sc., geb. 1980; Universität Amsterdam/NL. E-Mail Link: sara_pavan@yahoo.com

Ph. D., geb. 1958; Professor für Economics of Conflict and Peace am International Institute of Social Studies (ISS) an der Erasmus-Universität Rotterdam, Kortenaerkade 12, 2518 AX, Den Haag/NL. E-Mail Link: murshed@iss.nl