bpb/08.03.2023
Liebe Leserinnen und Leser,
ein Jahr ist seit der "Zeitenwende"-Rede von Olaf Scholz vergangen. Darin erklärte der Bundeskanzler unter anderem, dass die Ausstattung der Bundeswehr verbessert werden solle. Die Regierung richtete ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro ein. Im
Der Krieg in der Ukraine, der für viele Menschen dort bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen. Statt einer Verhandlungslösung zeichnet sich ein langer Abnutzungskrieg ab. Die
Daneben wird der Anlass genutzt, um zurückzublicken. In der APuZ werden Lehren aus der russischen Invasion gezogen – in der Hoffnung, dass diese Erkenntnisse einen solchen Krieg in Zukunft unwahrscheinlicher werden lassen.
Weitere neue Inhalte finden Sie – wie immer – auf unserer Externer Link: Webseite, bei Externer Link: eurotopics, Externer Link: fluter oder in unserem Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird im Externer Link: Shop fündig.
Wir hoffen auf zahlreiche neue Erkenntnisse beim Stöbern durch unsere Angebote und freuen uns – wie immer – über Feedback an E-Mail Link: info@bpb.de.
Ihr Newsletter-Team der bpb
PS: Nach drei Jahren Pause sind wir ab heute wieder auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart: Halle 5, Stand 5A16. Kommen Sie gerne vorbei und lernen Sie unsere zahlreichen Bildungsmedien kennen!