Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

bpb/16.04.2025 | bpb.de

bpb/16.04.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auf die Frage „Was habe ich in letzter Zeit für die Demokratie getan?“ lautet die Antwort von vielen Menschen vermutlich, dass sie als einer von knapp 60,5 Mio. Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Interner Link: „Zahlen und Fakten: Bundestagswahlen“ analysiert die Bundestagswahlen in zahlreichen Grafiken, wie etwa: Welche Parteien haben Stimmen hinzugewonnen, welche Stimmen verloren?

Der Interner Link: Wandkalender Timer 2025/2026 inkl. einer Rückseite mit Beispielen für demokratisches Handeln, soll inspirieren und zur Reflexion anregen. Der Interner Link: Notizkalender Timer 2025/2026 zum diesjährigem Thema „Zeit“ liefert spannende Fakten zu historischen Ereignissen, Wissenwertem aus aller Welt.

Warum gelingt es modernen Gesellschaften kaum, ihren CO₂-Ausstoß zu senken – trotz des Wissens um die Konsequenzen? Jens Beckert legt in Interner Link: „Verkaufte Zukunft“ die strukturellen Blockaden im Umgang mit der Klimakrise offen. In der neuen Folge Interner Link: „Klima“ aus der Reihe „16 aus 16“ besprechen junge Menschen aus ganz Deutschland die Angst vor dem Klimawandel.

Weitere neue Inhalte finden Sie unten sowie auf unserer Externer Link: Website, bei Externer Link: eurotopics, bei Externer Link: fluter oder in unserem Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird in unserem Externer Link: Shop fündig. Dort haben wir aktuell über 2.000 verschiedene Printartikel im Angebot: Von A wie APuZ bis Z wie Zeitbilder.

Wir freuen uns über Feedback an E-Mail Link: info@bpb.de.

Ihr Newsletter-Team der bpb

Weitere Inhalte

Newsletter

Zahlen, bitte!

Der Newsletter Zahlen, bitte! bringt Wirtschaftspolitik auf den Punkt. Henrik Müller erklärt einmal im Monat das wichtigste Wirtschaftsthema.