Die Frau, die Mut zeigt
Der Verein ADEFRA e.V. – Schwarze Frauen in Deutschland
Literatur
Ayim, May/Nivedita Prasad (Hg.): Wege zu Bündnissen (Eine Kongressdokumentation in Kooperation mit der Frauenanstiftung Hamburg), Berlin 1992.Ayim, May: Blues in Schwarz Weiß: Gedichte, 3. Aufl., Berlin 1996.
Dies.: Nachtgesang: Gedichte, Berlin 1997.
Dies.: Grenzenlos und unverschämt: Politische Texte, Momentaufnahmen, Gespräche, Berlin 1997; Frankfurt/M. 2001.
Boyce Davies, C./M. Ogundipe-Leslie (Hg.): International Dimensions of Black Women's Writing, London 1995.
Busby, Margaret (Hg.): Daughters of Africa: An international anthology of words and writings by women of African descent from the ancient Egyptian to the present, London 1992.
Hügel, Ika u.a. (Hg.): Entfernte Verbindungen. Rassismus, Antisemitismus, Klassenunterdrückung, 2. Aufl., Berlin 1999.
Hügel-Marshall, Ika: Daheim unterwegs: Ein deutsches Leben, Berlin 1998; Frankfurt/M. 2002 (Englische Übersetzung: 2001).
Gelbin, Cathy S. u.a. (Hg.): AufBrüche: Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland, Königstein 2000.
Joseph, Gloria I: (Hg.): Schwarzer Feminismus: Theorie und Politik afro-amerikanischer Frauen, Berlin 1993.
Kraft, M./R.S. Ashraf-Kahn (Hg.): Schwarze Frauen der Welt: Europa und Migration, Berlin 1994.
Lorde, Audre: Die Quelle unserer Macht: Gedichte, Berlin 1994.
Popoola, Olumide/Beldan Sezen (Hg.): Talking Home: Heimat aus unserer eigenen Feder: Frauen of Color in Deutschland, Amsterdam 1999.
Schultz, Dagmar (Hg.): Macht und Sinnlichkeit: Ausgewählte Texte von Audre Lorde und Adrienne Rich, 4. Aufl., Berlin 1993.