Hintergrundinformationen
Seit den 1960er Jahren hat sich Marokko zu einem der wichtigsten Herkunftsländer von Einwanderern in Europa entwickelt. Verschärfte Zuwanderungsbeschränkungen konnten diese Entwicklung kaum aufhalten und haben eher dazu beigetragen, dass Migranten die Grenzen zunehmend irregulär überqueren und auch Ziele jenseits der traditionellen Zielländer, Frankreich und die Benelux-Staaten, ansteuern.
i
Marokko
Landessprachen: Arabisch (Amtssprache), Berbersprachen, Französisch
Fläche: 710.850 km2
Bevölkerung (2007): 31.224.000
Bevölkerungsdichte (2007): 44 Personen pro km2
Bevölkerungswachstum (1996-2007): 1,2 %
Ausländischer Bevölkerung (Schätzung von 2008): 0,3 %
Erwerbsbevölkerung (2007): 56,1 %
Arbeitslosenquote (2007): 9,8 %
Religionen: Muslime 98,7 %, Christen 1,1 %, Juden 0,2 %