Friedrich Merz ist Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit Mai 2025. (© picture alliance / Anadolu | Halil Sagirkaya)
Regierungschef/-in
Der Chef oder die Chefin der deutschen Regierung heißt Bundeskanzler/-in. Er oder sie wird vom Bundestag gewählt. Der Bundeskanzler bestimmt, welche Politik gemacht wird. Man sagt dazu auch, der Bundeskanzler bestimmt die "Richtlinien der Politik". Die Amtszeit des Bundeskanzlers dauert üblicherweise vier Jahre. Zum Bundeskanzler kann gewählt werden, wer volljährig ist. Der Bundeskanzler sucht die
Bundeskanzler von Deutschland
Friedrich Merz wurde am 6. Mai 2025 zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
Deutsche Bundeskanzler seit 1949
Konrad Adenauer (CDU) | 1949-1963 |
Ludwig Erhard (CDU) | 1963-1966 |
Kurt Georg Kiesinger (CDU) | 1966-1969 |
Willy Brandt (SPD) | 1969-1974 |
Helmut Schmidt (SPD) | 1974-1982 |
Helmut Kohl (CDU) | 1982-1998 |
Gerhard Schröder (SPD) | 1998-2005 |
Angela Merkel (CDU) | 2005-2021 |
Olaf Scholz (SPD) | 2021-2025 |
Friedrich Merz (CDU) | seit 2025 |
Quelle: Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid: Das junge Politik-Lexikon von www.hanisauland.de, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2025.