Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +1 h
Fläche
619 745 km² (Weltrang: 43)
Einwohnerzahl
11,2 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 84)
Einwohnerdichte
18 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 169)
Hauptstadt
Juba
Amtssprache
Englisch
Verwaltungsgliederung
10 Bundesstaaten
Städte
Juba, Wau, Malakal, Yei, Yambio
Autokennzeichen
SSD | SSD
Währung
1 Südsudanesisches Pfund = 100 Piaster
Nationalfeiertag
9. Juli (Unabhängigkeit 2011)
Lage
Von 3° 29' bis 12° 13' nördlicher Breite bis 24° 07' bis 35° 16' östlicher Länge (Nordostafrika)
Höchster Punkt
Kinyeti, 3187 m
Klima
Wechselfeuchtes Savannenklima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Salva Kiir Mayardit (seit 09.07.2011)
Regierungschef/in
Salva Kiir Mayardit (seit 09.07.2011)
Außenminister/in
Beatrice Khamisa Wani-Noah (seit 31.03.2020)
Botschaft
www.embassy-southsudan.de
Regierungsparteien
SPLM (Sudan People's Liberation Movement)
Legislative
Parlament, bestehend aus Nationaler Übergangslegislativversammlung mit 550 ernannten Mitgliedern und Rat der Staaten mit 50 ernannten Mitgliedern
Verfassung von:
2011
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 41,3 %, 15-64 Jahre 55,3 %, >64 Jahre 3,4 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 20,2 %, Land 79,8 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
1,2 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 60 Jahre, Männer 57 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 28,9 %, Männer 40,3 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Dinka, Nuer, Shilluk, Azande, Bari, Kakwa, Kuku, Murle, Mandari, Didinga, Ndogo, Bviri, Lndi, Anuak, Bongo, Lango, Dungotona, Acholi, Baka, Fertit u. a.
Religionen
Ethnische, Christen, Muslime
Sprachen
Englisch, Arabisch, Dinka u. a.
Bruttosozialprodukt
4,07 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-6,6 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
296 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
38 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 0 US$, Export 0 US$ (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 56,1 %, Industrie 14,1 %, Dienstleistungen 29,8 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
12,7 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
0,1 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.