Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
468 km² (Weltrang: 180)
Einwohnerzahl
77 265 (Stand 2020, Weltrang: 186)
Einwohnerdichte
165 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 54)
Hauptstadt
Andorra la Vella
Amtssprache
Katalanisch
Verwaltungsgliederung
7 Gemeinden
Städte
Andorra la Vella, Escaldes-Engordany, Encamp
Autokennzeichen
AND | AND
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
8. September (Gründung 1278 und Tag der Jungfrau von Meritxell)
Lage
Von 42° 26' bis 42° 39' nördlicher Breite sowie von 1° 24' bis 1° 46' östlicher Länge (Südwesteuropa)
Höchster Punkt
Coma Pedrosa, 2946 m
Klima
Schneereiches, wintermildes Klima mit kühlen, feuchten Sommern
Staatsform
Parlamentarisches Co-Fürstentum
Staatsoberhaupt
Bischof von La Seu d'Urgell Monsigneur Joan Enric Vives i Sicília (seit 12.05.2003) und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron (seit 14.05.2017)
Regierungschef/in
Ministerpräsident Xavier Espot Zamora (seit 16.05.2019)
Außenminister/in
Maria Ubach Font (seit 17.06.2017)
Botschaft
Ambaixada_Alemanya@govern.ad
Regierungsparteien
DPA (Demòcrates per Andorra), PS (Partit Socialdemòcrata) und Unió Laurediana
Legislative
Generalrat mit 28 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1993
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 13,4 %, 15-64 Jahre 69,3 %, >64 Jahre 17,3 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 87,9 %, Land 12,1 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
0,2 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 85 Jahre, Männer 81 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 99 %, Männer 99 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Andorraner, Spanier, Portugiesen, Franzosen u. a.
Religionen
Christen, Sonstige
Sprachen
Katalanisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
BIP-Wachstum
-12 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 1,45 Mrd. US$, Export 116 Mio. US$ (Stand 2020)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.