Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kenia | bpb.de

Kenia Republik Kenia

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ +2 h

Fläche

580 367 km² (Weltrang: 47)

Einwohnerzahl

54,99 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 26)

Einwohnerdichte

95 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 92)

Hauptstadt

Nairobi (2,75 Millionen EW)

Amtssprache

Swahili, Englisch

Verwaltungsgliederung

47 Bezirke

Städte

Nairobi, Mombasa, Nakuru, Ruiru, Eldoret, Kisumu

Autokennzeichen

EAK | KEN

Währung

1 Kenia-Schilling = 100 Cents

Nationalfeiertag

12. Dezember (Unabhängigkeit 1963 und Gründung der Republik 1964)

Lage

Von 5° 30' nördlicher bis 4° 41' südlicher Breite sowie von 33° 53' bis 41° 53' östlicher Länge (Ostafrika)

Höchster Punkt

Mount Kenia, 5199 m

Klima

Im Hochland wintertrockenes, subtropisches Klima; in den tieferen Lagen Übergang zum wechselfeuchten Savannenklima

Staatsform

Präsidiale Republik

Staatsoberhaupt

Präsident William Ruto (seit 30.08.2022)

Regierungschef/in

Uhuru Muigai Kenyatta (seit 09.04.2013)

Außenminister/in

Raychelle Omamo (seit 14.01.2020)

Botschaft

www.kenyaembassyberlin.de

Regierungsparteien

JPK (Jubilee Party of Kenya)

Legislative

Parlament, bestehend aus Nationalversammlung mit 337 für 5 Jahre gewählten, 12 ernannten Mitgliedern sowie dem Sprecher und Senat mit 68 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern

Verfassung von:

2010

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 38 %, 15-64 Jahre 59,4 %, >64 Jahre 2,6 % (Stand 2021)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 28,5 %, Land 71,5 % (Stand 2021)

Bevölkerungsentwicklung

2,2 % (Stand 2021)

Lebenserwartung

Frauen 69 Jahre, Männer 65 Jahre (Stand 2021)

Bevölkerungsgruppen

Kikuyu, Luhya, Kalejin, Luo, Kamba, Somali, Kisii, Mijikenda, Meru, Massai, Turkana u. a.

Religionen

Christentum, Islam u. a.

Sprachen

Swahili, Englisch, indigene Sprachen

Bruttosozialprodukt

109,8 Mrd. US$ (Stand 2021)

BIP-Wachstum

7,2 % (Stand 2021)

Einkommen pro Einwohner

2205 US$ (Stand 2021)

Inflationsrate

6,1 % (Stand 2021)

Außenhandel

Import 19,56 Mrd. US$ (Chemische Güter 16,1 %, Petrochemie 15,6 %, Nahrungsmittel 9,6 %, Maschinen 7,9 %, Eisen und Stahl 7,2 %), Export 6,74 Mrd. US$ (Nahrungsmittel 39,4 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 18,8 %, Chemische Güter 9,2 %, Textilien und Bekleidung 6,4 %, Petrochemie 4,1 %) (Stand 2021)

Erwerbstätige pro Sektor

Landwirtschaft 53,8 %, Industrie 7,4 %, Dienstleistungen 38,8 % (Stand 2021)

Arbeitslosenquote

5,7 % (Stand 2021)

CO₂-Emission/Kopf

0,3 t (Stand 2020)

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.

Fussnoten