Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +1 h
Fläche
65 300 km² (Weltrang: 121)
Einwohnerzahl
2,69 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 138)
Einwohnerdichte
41 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 141)
Hauptstadt
Vilnius (546 155 EW)
Amtssprache
Litauisch
Verwaltungsgliederung
10 Bezirke
Städte
Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Šiauliai, Panevežys
Autokennzeichen
LT | LTU
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
16. Februar (Erklärung der Unabhängigkeit 1918)
Lage
Von 53° 53' bis 56° 27' nördlicher Breite sowie von 20° 56' bis 26° 48' östlicher Länge (Osteuropa)
Höchster Punkt
Aukštojas, 294 m
Klima
Kühl-gemäßigtes Klima, im Landesinneren kontinentaler
Staatsform
Semipräsidiale Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Gitanas Nausėda (seit 12.07.2019)
Regierungschef/in
Ministerpräsidentin Ingrida Šimonytė (seit 11.12.2020)
Außenminister/in
Gabrielius Landsbergis (seit 11.12.2020)
Botschaft
de.mfa.lt/de/de
Regierungsparteien
TS-LKD (Vaterlandsunion und Christdemokraten), LRLS (Liberale Bewegung) und LP (Freiheitspartei)
Legislative
Parlament mit 141 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1992 (letzte Anpassung 2019)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 15,6 %, 15-64 Jahre 63,3 %, >64 Jahre 21,1 % (Stand 2021)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 68,2 %, Land 31,8 % (Stand 2021)
Bevölkerungsentwicklung
0 % (Stand 2021)
Lebenserwartung
Frauen 82 Jahre, Männer 70 Jahre (Stand 2021)
Bevölkerungsgruppen
Litauer, Polen, Russen, Belarussen u. a.
Religionen
Christentum u. a.
Sprachen
Litauisch, Russisch, Polnisch u. a.
Bruttosozialprodukt
65,48 Mrd. US$ (Stand 2021)
BIP-Wachstum
4,9 % (Stand 2021)
Einkommen pro Einwohner
23 473 US$ (Stand 2021)
Inflationsrate
4,6 % (Stand 2021)
Außenhandel
Import 44,56 Mrd. US$ (Chemische Güter 15,9 %, Erdöl 9,7 %, Nahrungsmittel 8,3 %, Maschinen 8 %, Kfz und -Teile 7,9 %), Export 40,82 Mrd. US$ (Chemische Güter 19,4 %, Nahrungsmittel 11,9 %, Petrochemie 8,2 %, Möbel und -teile 6,9 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 6,7 %) (Stand 2021)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 6,6 %, Industrie 25,9 %, Dienstleistungen 67,5 % (Stand 2021)
Arbeitslosenquote
7,9 % (Stand 2021)
CO₂-Emission/Kopf
4,8 t (Stand 2020)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.