Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
2586 km² (Weltrang: 169)
Einwohnerzahl
634 814 (Stand 2022, Weltrang: 164)
Einwohnerdichte
245 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 37)
Hauptstadt
Luxemburg (124 509 EW)
Amtssprache
Luxemburgisch, Deutsch, Französisch
Verwaltungsgliederung
12 Kantone
Städte
Luxemburg, Esch-sur-Alzette, Differdingen, Düdelingen
Autokennzeichen
L | LUX
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
23. Juni (Geburtstagsfeier des Großherzogs)
Lage
Von 49° 26' bis 50° 10' nördlicher Breite sowie von 5° 43' bis 6° 30' östlicher Länge (Westeuropa)
Höchster Punkt
Kneiff, 560 m
Klima
Gemäßigtes kontinentales Klima mit maritimen Einflüssen
Staatsform
Konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt
Großherzog Henri (seit 07.10.2000)
Regierungschef/in
Premierminister Xavier Bettel (seit 05.12.2018)
Außenminister/in
Jean Asselborn (seit 30.07.2004)
Botschaft
berlin.mae.lu
Regierungsparteien
LSAP (Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei), DP (Demokratesch Partei) und Gréng (Déi Gréng)
Legislative
Abgeordnetenkammer mit 60 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1868 (letzte Anpassung 2020)
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 15,6 %, 15-64 Jahre 69,8 %, >64 Jahre 14,6 % (Stand 2021)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 91,7 %, Land 8,3 % (Stand 2021)
Bevölkerungsentwicklung
1,4 % (Stand 2021)
Lebenserwartung
Frauen 84 Jahre, Männer 80 Jahre (Stand 2021)
Bevölkerungsgruppen
Luxemburger, Portugiesen, Franzosen, Italiener, Belgier, Deutsche, Spanier, Briten u. a.
Religionen
Christentum (v. a. katholisches), Islam u. a.
Sprachen
Luxemburgisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch u. a.
Bruttosozialprodukt
86,77 Mrd. US$ (Stand 2021)
BIP-Wachstum
6,9 % (Stand 2021)
Einkommen pro Einwohner
136 701 US$ (Stand 2021)
Inflationsrate
2,5 % (Stand 2021)
Außenhandel
Import 25,65 Mrd. US$ (Chemische Güter 12,4 %, Kfz und -Teile 12,2 %, Maschinen 9 %, Nahrungsmittel 8,6 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 7,8 %), Export 16,58 Mrd. US$ (Eisen und Stahl 15,1 %, Maschinen 12,5 %, Chemische Güter 11,8 %, Kfz und -Teile 8,3 %, Nahrungsmittel 7,5 %) (Stand 2021)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 1 %, Industrie 11,6 %, Dienstleistungen 87,4 % (Stand 2021)
Arbeitslosenquote
5,2 % (Stand 2021)
CO₂-Emission/Kopf
13,2 t (Stand 2020)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.