Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Togo | bpb.de

Togo Republik Togo

Das Land in Daten

Zeitzone

MEZ -1 h

Fläche

56 785 km² (Weltrang: 123)

Einwohnerzahl

8,48 Millionen (Stand 2022, Weltrang: 101)

Einwohnerdichte

149 pro km² (Stand 2022, Weltrang: 61)

Hauptstadt

Lomé (1,75 Millionen EW)

Amtssprache

Französisch

Verwaltungsgliederung

5 Regionen

Städte

Lomé, Kara, Sokodé, Kpalimé, Atakpamé

Autokennzeichen

TG | TGO

Währung

1 CFA-Franc (BCEAO) = 100 Centimes

Nationalfeiertag

27. April (Unabhängigkeit 1960)

Lage

Von 6° 06' bis 11° 08' nördlicher Breite sowie von 0° 10' westlicher bis 1° 47' östlicher Länge (Westafrika)

Höchster Punkt

Mont Agou, 986 m

Klima

Tropisches Savannenklima, feucht im Süden, semiarid im Norden

Staatsform

Präsidiale Republik

Staatsoberhaupt

Präsident Faure Essozimna Gnassingbé (seit 04.05.2005)

Regierungschef/in

Premierministerin Victoire Tomegah Dogbé (seit 28.09.2020)

Außenminister/in

Robert Dussey (seit 28.06.2015)

Botschaft

www.ambatogoberlin.de

Regierungsparteien

UNlR (Union pour la République)

Legislative

Nationalversammlung mit 91 für 5 Jahre gewählten Mitgliedern

Verfassung von:

1992 (letzte Anpassung 2019)

Wahlrecht ab:

18 Jahre

Altersstruktur

<15 Jahre 40,3 %, 15-64 Jahre 56,8 %, >64 Jahre 2,9 % (Stand 2021)

Bevölkerungsverteilung

Stadt 43,4 %, Land 56,6 % (Stand 2021)

Bevölkerungsentwicklung

2,4 % (Stand 2021)

Lebenserwartung

Frauen 62 Jahre, Männer 60 Jahre (Stand 2021)

Bevölkerungsgruppen

Ewe, Kabiye, Akebu, Gurma u. a.

Religionen

Christentum, Ethnische, Islam u. a.

Sprachen

Französisch, Ewe, Mina, Kabiye, Dagomba

Bruttosozialprodukt

8,42 Mrd. US$ (Stand 2021)

BIP-Wachstum

5,1 % (Stand 2021)

Einkommen pro Einwohner

992 US$ (Stand 2021)

Inflationsrate

4,3 % (Stand 2021)

Außenhandel

Import 2,34 Mrd. US$ (Chemische Güter 18,3 %, Nahrungsmittel 12,5 %, Kfz und -Teile 12,5 %, Maschinen 8 %, Textilien und Bekleidung 7,4 %), Export 1,04 Mrd. US$ (Rohstoffe außer Brennstoffe 20,5 %, Chemische Güter 11,6 %, Nahrungsmittel 9,5 %, Nichtmetallische Mineralien 8,4 %, Kfz und -Teile 7,8 %) (Stand 2021)

Erwerbstätige pro Sektor

Landwirtschaft 37,2 %, Industrie 12,9 %, Dienstleistungen 49,9 % (Stand 2021)

Arbeitslosenquote

4 % (Stand 2021)

CO₂-Emission/Kopf

0,3 t (Stand 2020)

Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2022.

Fussnoten