Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Direktversicherung | bpb.de

Direktversicherung

Der Arbeitgeber schließt zugunsten eines Mitarbeiters eine Lebens- oder private Rentenversicherung ab und zahlt die Prämien selbst (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung) oder er schafft die Möglichkeit für seine Mitarbeiter im Rahmen der Entgeltumwandlung (arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung). In beiden Fällen werden die Prämien vom Arbeitgeber »direkt« an die Versicherungsgesellschaft überwiesen. Die Direktversicherung ist eine Form der Interner Link: betrieblichen Altersvorsorge.

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Aktienrente als Ergänzung der Umlagefinanzierung?

Die Diskussion über die Vorteile einer kapitalfundierten Alterssicherung hält an. Vorgeschlagen wird, dass die umlagefinanzierte Rentenversicherung durch den Aufbau eines Kapitalstocks ein zweites…

Infografik

Renten in Ostdeutschland

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Renten in den neuen Bundesländern“ des Dossiers Rentenpolitik.

Infografik

Höhe und Verteilung der Renten

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Höhe und Verteilung der Renten“ des Dossiers Rentenpolitik.

Infografik

Rentenanpassung

Hier finden Sie die Grafiken aus dem Kapitel „Rentenanpassung“ des Dossiers Rentenpolitik.