Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Demagoge | bpb.de

Demagoge

Bezeichnung für eine Person, der es gelingt, über verbale Angriffe (Hetze, Verleumdung) Teile oder die Masse der Interner Link: Bevölkerung zu beeinflussen (aufzuwiegeln/zu verführen) und damit (gewissenlos) Interner Link: Macht auszuüben.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Von Zeit und Macht

4,50 €

Geschichte ist nie zu Ende erzählt; sie wird ständig neu interpretiert und damit auch instrumentalisiert. Die Verortung der eigenen Macht im Weltenlauf wird zum Mittel der Politik. Christopher Clark…

Video Dauer
Video

Rückblick auf das 11. Festival Politik im Freien Theater

Das 11. Festival Politik im Freien Theater gastierte 2022 in Frankfurt/Main. Die Dokumentation gibt Einblicke in das vielfältige Theater- und Begleitprogramm, das zum Thema "Macht" veranstaltet…

Video Dauer
Video

Macht und Ohnmacht

Diese Diskussion bringt drei paradigmatische Positionen des zeitgenössischen politischen Theaters ins Gespräch.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #6: Abschluss und Anschluss

In der letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne, Hanna und Nikola auf die gesamte Veranstaltungsreihe zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen und Gesprächen.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Macht und Ohnmacht

  • Montag, 06. März 2023
  • 20:00 – 22:00 Uhr
  • Livestream auf nachtkritik.plus
Audio Dauer
Podcast

umgedacht #5: Wie es weitergehen könnte

In der fünften Folge tauschen sich Frida & Leonie mit Eylem (15) darüber aus, wie die Jugendgruppe dazu beitragen konnte, dass Stimmen von Kindern und Jugendlichen im Theater besser gehört werden.