Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fremdenlegion | bpb.de

Fremdenlegion

[franz.: Légion étrangère] 1831 in Algerien gegründete französische Kolonialtruppe, die aus angeworbenen Freiwilligen zwischen 18 und 40 Jahren jeder Nationalität besteht. Die Anwerbung Deutscher steht unter Strafe (§ 109h StGB).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Fremdenlegion

4,50 €

Um die französische Fremdenlegion ranken sich etliche Mythen. Eckhard Michels setzt diesen eine fundierte Darstellung von Geschichte und Gegenwart der wohl bekanntesten Söldnerarmee der Welt entgegen.

Länder-Analysen

Aufmarsch an der Grenze der Ukraine

Seit 2014 vertritt Russland offiziell die Position, dass es keine am Ukraine-Konflikt beteiligte Partei ist. Durch den Aufmarsch des russischen Militärs an der ukrainischen Grenze hat sich der…

Schriftenreihe
7,00 €

"So war der deutsche Landser..."

7,00 €

Das Bild einer angeblich "sauberen" Wehrmacht ist in öffentlichen Debatten und in der Populärkultur bis heute präsent. Ihre Rolle im Vernichtungskrieg und beim Holocaust wurde erst spät…