Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Frieden | bpb.de

Frieden

F. bezeichnet eine umfassende und dauerhafte Rechtsordnung und Lebensform, bei der Wohl und Wohlstand der Bürger und Bürgerinnen (Interner Link: Bürger/Bürgertum) oberste Ziele sind.

Die Interner Link: Friedens- und Konfliktforschung unterteilt den Begriff in a) negativen F. (d. h. Abwesenheit personaler, direkter Gewalt) und b) positiven F. (Abwesenheit struktureller, indirekter Gewalt). Aufgrund der Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und als Reaktion auf die Wiederbewaffnung bildete sich in der BRD der 1950er-Jahre (Ostermärsche) und erneut Anfang der 1980er-Jahre eine Friedensbewegung als Reaktion auf den Nachrüstungsbeschluss der Interner Link: NATO (Nordatlantikpakt) (F.-Demonstrationen).

In der DDR sammelte sich in den 1980er-Jahren eine unabhängige Friedensbewegung unter dem Motto »Schwerter zu Pflugscharen«; diese wurde von den staatlichen Organen verfolgt und eingeschüchtert. Nach der Auflösung des Ostblocks (Interner Link: Ostblock/Ostblockstaaten) ist die politische Bedeutung der F.-Bewegung zurückgegangen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Krieg als Geschäft

Sie operieren weltweit in einer rechtlichen Grauzone und untergraben das staatliche Gewaltmonopol, gefährden Frieden und Menschenrechte. Privatarmeen. Wie lassen sie sich entschärfen?

Schriftenreihe für Kinder
1,50 €

Sadakos Kraniche

1,50 €

Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte des Mädchens Sadako Sasaki, einem Opfer des Atombombenabwurfs über Japan, und den 1.000 gefalteten Origami-Kranichen, die zum weltweiten Symbol für…

Deine tägliche Dosis Politik

9. Mai: Europatag

Heute wird der Europatag gefeiert – ein Tag für Frieden und Einheit in Europa.

Deutschland Archiv

"Aufhören mit dem Wunschdenken"

Der ehemalige Bundespräsident und Rostocker Pfarrer Joachim Gauck über Wladimir Putin, Waffenlieferungen an die Ukraine, verkrustete Ideologen, überzogene Ängste und verstellte Wege zum Frieden.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Krieg in der Ukraine

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub