Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Immigration | bpb.de

Immigration

[lat.: Einwanderung]

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Dossier

Greece

Greece has traditionally been an emigration country. This changed in the 1970s when immigration started to outnumber emigration. However, Greece first started to create a legal framework for the…

Artikel

Background Information

Traditionally Ireland has been a country marked by a declining population and high rates of emigration. Within the last two decades this situation has reversed dramatically. Immigration has increased…

Artikel

Background Information

With almost half of its total resident population either born in a foreign country or the child of such a person, Australia is one of the world´s quintessential immigration countries.

Artikel

Migration und Migrationspolitik in Luxemburg

Luxemburg hat eine lange Geschichte der Einwanderung. Heute sind fast die Hälfte der Bevölkerung des Landes ausländische Staatsangehörige – meist aus anderen EU-Mitgliedstaaten.

Audio Dauer
Podcast

Folge 3: Nach Solingen

Nach Solingen hofften viele Migrantinnen und Migranten in Deutschland auf eine Verbesserung der Situation in Deutschland. Doch es kam anders.

Audio Dauer
Podcast

Folge 4: Ein Blick zurück

Nach der Ankunft der Gastarbeiterinnen, nach den Hoffnungen, den Ängsten, nach Solingen, nach den Geflüchteten aus Syrien, nach Hanau und Halle: Wo befinden wir uns heute?