Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

New Deal | bpb.de

New Deal

[amerik.] Politisches Programm des US-amerikanischen Präsidenten F. D. Roosevelt, der ab 1933 versuchte, die große Wirtschaftskrise in den USA (Interner Link: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)) durch wirtschaftspolitische Interventionen und sozialpolitische Maßnahmen zu überwinden, aber in wirtschaftlicher Hinsicht weitgehend scheiterte.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Russland-Analysen

Analyse: Politische Antworten auf die Krise?

In den letzten Jahren konnten in Russland konservativ-nationalistische Gruppen - bedingt durch politische Proteste und wirtschaftliche Krisen - zunehmend an Einfluss gewinnen. Langfristige…

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Globalisierung am Limit

0,00 €
  • Pdf

Jahrzehntelang nahm die wirtschaftliche Verflechtung der Welt zu, doch der Prozess der Globalisierung ist ins Stocken geraten. Was sind die Gründe dafür und wie könnte es weitergehen?

  • Pdf
Artikel

Deutsch-französische Wirtschaftspolitik

Deutschland und Frankreich verfolgen unterschiedliche Ansätze in der Wirtschaftspolitik insbesondere beim Haushalt. Was bedeutet das für die europäischen Partner und die bilateralen Beziehungen?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Russland-Analysen

Kommentar: Unternehmerinnen in Russland

Ein privates Unternehmen in Russland aufzubauen ist schwierig - besonders für Frauen. Die Ursachen und Hintergründe erklärt die Ökonomin Ann-Mari Sätre in ihrem Kommentar.