Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Sozialrecht | bpb.de

Sozialrecht

Sammelbegriff für alle rechtlichen Regelungen, die Interner Link: Soziale Sicherung betreffen. Das S. unterscheidet a) zwischen Sozialversicherung, Sozialversorgung und Sozialfürsorge bzw. b) der (Risiko-)Vorsorge, der sozialen Entschädigung und der sozialen Hilfe und Förderung (d. h. dem Sozialausgleich).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Die vulnerable Gesellschaft

5,00 €

In welcher Beziehung steht die Verletzlichkeit von Menschen und Gesellschaften zur Freiheit aller? Wie umfassend ist der Schutz Vulnerabler möglich oder wünschenswert, und wo liegen seine Grenzen?

Schriftenreihe
5,00 €

Alles überstanden?

5,00 €

Ist nach der Pandemie vor der Pandemie? Der Virologe Christian Drosten und der Journalist Georg Mascolo diskutieren Erkenntnisse und Versäumnisse: medizinisch, sozial, politisch, ökonomisch, medial.

Sozialbericht: Kapitel 9.1

Soziale Sicherung

Ein menschenwürdiges Dasein für alle Bürgerinnen und Bürger zu sichern, ist wesentliches Ziel der Sozialgesetzgebung in Deutschland.

Sozialbericht: Kapitel 9

Soziale Sicherung und Übergänge in den Ruhestand

Eine starke soziale Sicherung ist entscheidend für einen gelungenen Übergang in den Ruhestand. Das Wohlbefinden älterer Menschen hängt von finanzieller Sicherheit und sozialen Netzwerken ab.

Sozialbericht

Sozialbericht 2024

Der Sozialbericht gehört zu den Standardwerken für all jene, die sich über statistische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Deutschland informieren wollen.