Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Respekt | bpb.de

Respekt

(lat.) R. bedeutet Achtung oder Wertschätzung gegenüber einer Person, Meinung oder Lebensweise ohne notwendigerweise die entsprechende Ansicht oder Lebensauffassung zu übernehmen. Gemeinsam mit den Handlungsmaximen Interner Link: Anerkennung, Interner Link: Akzeptanz und Interner Link: Toleranz gilt R. als zentrale Grundlage eines friedlichen und erfolgreichen Zusammenlebens in modernen, offenen Interner Link: Demokratien.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

fluter
0,00 €

Respekt

0,00 €
  • Pdf

Respekt ist das Gegenteil von Ignoranz. Wir alle brauchen ihn: Respektiert zu werden und auch ihn anderen zu zollen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Doch was bedeutet uns Respekt im Alltag?

  • Pdf
Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Saloua Mohammed

Saloua Mohammed engagiert sich für Gleichberechtigung und promoviert an der Hochschule Düsseldorf zu Ungleichwertigkeitsideologien. Erfahren Sie mehr über die Botschafterin für Demokratie und…

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Hamida Taamiri

Hamida Taamiri hat viele Projekte gegründet und jetzt sogar noch einen Podcast. Erfahren Sie mehr über die Botschafterin für Demokratie und Toleranz 2023.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Jonathan Kalmanovich

Jonathan Kalmanovich oder auch bekannt unter dem Namen Ben Salomo ist mit seiner Musik politisch aktiv. Erfahren Sie mehr über den Botschafter für Demokratie und Toleranz 2023.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Halima Gutale

Halima Gutale engagiert sich politisch aktiv, hält Vorträge bei den internationalen Wochen gegen Rassismus und ist Vorstandsmitglied der SPD Darmstadt-Dieburg. Erfahren Sie mehr über die…