Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Dissidenten | bpb.de

Dissidenten

[lat.] Als D. werden Personen bezeichnet, die eine vorgegebene politische oder religiöse Ordnung infrage stellen, von ihr abweichen oder ihr widersprechen; wird v. a. für politische Gegner in autoritären und diktatorischen Interner Link: Regimen verwendet.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

RegionALLE

  • Donnerstag, 30. März 2023
  • 20:00 – 21:30 Uhr
  • Berlin, bpb:medienzentrum
Schriftenreihe
7,00 €

PRAG 1939–1945 unter deutscher Besatzung

7,00 €

Prag war am 9. Mai 1945 die letzte europäische Hauptstadt, die sich in einem mutigen Aufstand von der brutalen nationalsozialistischen Besatzung befreien konnte. Das reich illustrierte Buch führt an…

Schriftenreihe
4,50 €

Belarus!

4,50 €

Belarus: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit formte sich seit Sommer 2020 gewaltloser Protest gegen die manipulierte Präsidentschaftswahl. Das Buch spiegelt in analytischen Texten, Blogbeiträgen,…

Schriftenreihe
4,50 €

Diener zweier Herren

4,50 €

Welche Rolle spielte die Justiz in der als Parteidiktatur verfassten DDR? War sie nur willfährige Erfüllungsgehilfin, oder hatte sie auch mehr und andere Einflüsse, als weithin bekannt ist? Inga…

Schriftenreihe
4,50 €

Georg Elser

4,50 €

Schon im Herbst 1938 fasste Georg Elser den Plan, Hitler durch eine Bombe zu töten. Ganz auf sich gestellt bereitete er den Anschlag auf den Diktator vor. Es scheiterte. Im April 1945 wurde Georg…

Video Dauer
Video

Rechtsstaat – Der Corona-Check!

Unsere Regierung darf nicht willkürlich handeln, aber gilt das auch in der aktuellen Situation? Abdelkarim hat Politikwissenschaftler Dr. Eike-Christian Hornig zu Gast und macht mit ihm den…