Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Allgemeine Wartezeit | bpb.de

Allgemeine Wartezeit

Nach dem Versicherungsprinzip der gesetzlichen Interner Link: Rentenversicherung setzt der Interner Link: Anspruch auf Rente die Erfüllung von Mindestversicherungszeiten, der sog. Wartezeiten (§ 34 Abs. 1 SGB VI), voraus. Die Wartezeiten differieren. Sie hängen von der jeweiligen Rentenart (§§ 33, 50 SGB VI) ab. Die A. beträgt 5 Jahre. Sie ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Interner Link: Regelaltersrente, Interner Link: Renten wegen Erwerbsminderung und Interner Link: Renten wegen Todes (§ 50 Abs. 1 Satz 1 SGB VI).

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Zahlen, bitte!

#13 Wie sicher ist die Rente?

Wie das deutsche Rentensystem funktioniert, vor welche Herausforderungen die Babyboomer-Rentner es stellen und wie andere Länder das Demografie-Problem angehen, das erklären wir euch heute.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Rudolstadt diskutiert

  • Mittwoch, 21. August 2024
  • 19:00 – 20:30 Uhr
  • Schminkkasten Rudolstadt
Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Saalfeld diskutiert

  • Dienstag, 20. August 2024
  • 19:00 – 20:30 Uhr
  • Orangerie Saalfeld
Hintergrund aktuell

Rentenpaket II: Das soll die Reform bringen

Die Bundesregierung plant eine große Rentenreform. Doch wie funktioniert das bisherige Rentensystem? Und was soll sich durch das neue Rentenpaket verändern?