Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Charta der Vereinten Nationen | bpb.de

Charta der Vereinten Nationen

Siehe UN-Charta

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Deine tägliche Dosis Politik

DTDP Audio UN-Charta

Heute vor achtzig Jahren wurde die Charta der Vereinten Nationen (UN) unterzeichnet. Sie gilt als Grundpfeiler einer friedlichen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg.

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Vereinte Nationen

0,00 €
  • Pdf

Den 1945 gegründeten Vereinten Nationen gehören heute fast alle Staaten der Welt an. Wie können ihre Ziele – internationale Sicherheit, Weltfrieden und Menschenrechte – realistisch umgesetzt werden?

  • Pdf
Deine tägliche Dosis Politik

Tag der Vereinten Nationen

Heute ist Tag der Vereinten Nationen (UN). Der Tag erinnert an das Inkrafttreten der UN-Charta am 24. Oktober 1945.