Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Räumung von Lützerath | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

Räumung von Lützerath Deine tägliche Dosis Politik

/ 2 Minuten zu lesen

🌄 Guten Morgen,

seit gestern läuft die Räumung des Dorfes Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen (NRW). Klimaaktivist/-innen wollen dies verhindern. Was steckt dahinter?

🔍🏡 Aktuelle Situation

  • Die Umsiedlung von Lützerath begann bereits 2006. Die letzten Bewohner/-innen verließen das Dorf 2022. Mittlerweile grenzt die Abbruchkante des Tagebaus direkt an den Ort, der dem Energieunternehmen RWE gehört. Nun sollen die letzten Häuser abgerissen werden.

  • 300 - 400 Aktivist/-innen haben sich nach Einschätzung der Polizei vor Ort verbarrikadiert – in Gebäuden und auf Monopods / Tripods, das sind zusammengebundene Stämme mit Plattformen.

  • Laut NRW-Landesregierung würden bis 2030 noch 187 - 238 Mio. Tonnen Braunkohle aus dem Tagebau zur Sicherung der Energieversorgung gebraucht. Bliebe Lützerath erhalten, käme man maximal auf 170 Mio. Tonnen.

💨📉 Braunkohleabbau

  • D. fördert Braunkohle im Rheinischen, Lausitzer und Mitteldeutschen Revier. Sie machte zuletzt 20,4 % des deutschen Energiemixes aus.

  • Braunkohle gilt als schädlichster Energieträger. Bei der Verbrennung wird sehr viel CO2 freigesetzt und der Abbau verursacht große Umweltschäden.

  • Laut Kohleausstiegsgesetz soll die Kohleverstromung schrittweise verringert und bis spätestens 2038 ganz beendet werden, in NRW bereits bis 2030.

⚡ Zukunft der Energiepolitik

  • Zivilgesellschaftliche Akteure wie Greenpeace oder BUND sehen das im Pariser Klimaabkommen vereinbarte 1,5 Grad-Ziel mit dem Kohleausstieg bis 2038 nicht zu erreichen, spätestens 2030 müsste Schluss sein.

  • Im letzten Jahr war die Stromerzeugung aus Kohle wieder gestiegen, u.a. als Ersatz für Gas. Ein Grund, warum D. die selbstgesteckten Klimaziele beim CO2-Ausstoß 2022 erneut verfehlt hat.

➡️ Mehr zum Kohleausstieg erfährst du hier:
Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1855

➡️ Wie es in Lützerath weitergeht, erfährst du im Live-Ticker des WDR:
Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1856

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte