Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Erster Golfkrieg | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de

22. September 2025

Erster Golfkrieg

Irakische Truppen bemannen im Juni 1984 Verteidigungsstellungen im Gebiet der Insel Majnoon, um sich gegen eine mögliche weitere iranische Offensive an der Südfront des Irak zu wappnen. (© picture-alliance, AP Images | Don Mell)

🌤️ Guten Morgen,

vor 45 Jahren erklärte der irakische Präsident Saddam Hussein dem Iran den Krieg – der Beginn des Ersten Golfkriegs.

🔎⚡ Hintergründe

  • im Irak als auch im Iran herrschten innenpolitische Konflikte, die 1979 in beiden Ländern zum Machtwechsel führten.

  • Hussein löste 1979 den irakischen Präsidenten ab und errichtete u.a. durch zahlreiche Hinrichtungen eine Diktatur. In Iran kehrte nach der Flucht des Schahs der religiöse Führer Ayatollah Khomeini aus dem Exil zurück und etablierte eine schiitische Theokratie.

  • Kriegsursachen waren territoriale Ansprüche, religiöse Differenzen zw. dem mehrheitlich sunnitischen Irak und dem schiitischen Iran, sowie unterschiedliche Ideologien.

💥 Krieg

  • Hussein sah Iran nach dem Machtwechsel geschwächt und griff am 22.9.1980 die Provinz Khuzestan an. Seine Truppen stießen jedoch auf massiven Widerstand, die Offensive kam zum Erliegen.

  • Im Jahr darauf begann eine iranische Offensive, um die irakischen Truppen aus den besetzten Gebieten zurückzudrängen. Irak verkündete 1982 einen einseitigen Waffenstillstand, den Iran ablehnte.

  • Der folgende jahrelange Stellungskrieg führte beide Staaten in eine Wirtschaftskrise. Anders als Irak war Iran politisch isoliert, sodass Khomeini 1988 einen Waffenstillstand akzeptierte.

🌪️ Folgen

  • Der Krieg dauerte 8 Jahre und kostete ca. 1 Mio. Menschen das Leben, darunter viele Zivilisten und Zivilistinnen.

  • Der Zweite Golfkrieg brach 1990 aus, als der hochverschuldete Irak im Streit um die Ölproduktion das Emirat Kuwait angriff. Nach Intervention einer US-geführten Koalition endete 1991 der Krieg, große Teile Iraks waren zerstört.

  • Die USA konnten sich als „regionale“ Macht etablieren. Ziel war es u.a., die Machtbestrebungen von Irak und Iran einzudämmen.

➡️ Mehr zum Ersten Golfkrieg gibt es hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp2910

Viele Grüße
Deine bpb Social Media Redaktion

Fussnoten

Weitere Inhalte