Am 26. Mai ist Europawahl - doch was kann man wählen? Wen kann man wählen? Und wie funktioniert das eigentlich in der EU? In RobBubbles neuem Format "Läuft bei..." beantwortet er alle Fragen rund…
Deutschland wählte am 24. September den 19. Deutschen Bundestag. 42 Parteien standen zur Wahl. Nach dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis sind sieben Parteien im neu gewählten Parlament vertreten.
Das Video visualisiert die Unterhaltung zwischen zwei Jugendlichen, die als Erstwähler über die Wahl diskutieren. Der Chatverlauf behandelt eine Kontroverse bezüglich ihrer Wahlabsicht und ihrer…
Hier klären wir alle wichtigen Fragen zur Bundestagswahl 2017: Wer darf wählen? Wie viele Wahlkreise gibt es? Wie viele Stimmen habe ich? Wie erfolgt die Sitzverteilung im gewählten Bundestag?
Am 24. September 2017 fand die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. 61,7 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen, rund drei Millionen von ihnen zum ersten Mal. Auf dieser Seite informiert die…
Am 22. November wurde in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Die rechtspopulistische Partei für die Freiheit (PVV) gewann mit 37 Sitzen. 14 weitere Parteien schafften es ins Parlament.