Was sind Algorithmen? - Roboter-Parcours
Was sind Algorithmen und wie funktionieren sie? Diese Fragen sollen mit der Methode "Roboter-Parcours" beantwortet werden. Dabei wird ein spielerischer Einstieg in die Thematik gewählt und anhand eines konkreten Zukunftsszenarios gearbeitet.Externen Inhalt einbinden
Einführung Roboter Parcours from Big Data on Vimeo.
Downloads:

Der Roboter-Parcours eignet sich als spielerischer Einstieg in das Thema Big Data und insbesondere für die kritische Auseinandersetzung nach der Wirkungsweise von Algorithmen. Zum Einstieg wird das Introvideo zum Roboter-Parcours (4 min. s.o.) gezeigt, um die Teilnehmenden mit einem konkreten Zukunftsszenario zu konfrontieren. Ziel des Spiels ist es dann, die technischen und praktischen Grundlagen von Algorithmen zu vermitteln. Dazu bekommt die Gruppe der Teilnehmenden den gemeinsamen Auftrag, einen defekten Roboter zu programmieren. Durch einfache und eindeutige Anweisungen anhand eines Schaubildes werden Handlungsweisen aufgestellt, aus denen Pseudocodes entwickelt werden.
Dauer des Spiels:
- 20 - 60 Minuten
- 10 - 30 Personen ab 12 Jahren
- Foliensatz zu Algorithmen
- Flipchart / Whiteboard
- Sitzgelegenheit für jeden Teilnehmer
- Rechner, Projektor und Projektionsfläche
- kleine freie Fläche, um die Schritte des Roboters zu simulieren