Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Medienpädagogik | bpb.de

Unsere Materialiensammlung "Medienpädagogik" klärt über die moderne Medienlandschaft auf und informiert über die Möglichkeiten, digitale Medien in die Bildungsarbeit einzubinden.

Faszination Medien

Das multimediale Lernangebot "Faszination Medien" ermöglicht sowohl in der Schule als auch in der offenen Jugendarbeit eine Auseinandersetzung mit Themen der medialen Alltagswelt von Jugendlichen und…

/ 1 Minute zu lesen

Big Data für die Kinder- und Jugendbildung

Was wir ins Netz stellen ist nur die offensichtlichste Quelle, aus der die "Großen" des Internets (Google, Facebook, Apple, Amazon...) ihre Daten beziehen, nutzen oder weiterverkaufen.

/ 1 Minute zu lesen

Vergangene Veranstaltungen

Fachtagung

Digitale Gesellschaft gestalten

Fachtagung zu aktuellen Trans­for­ma­tions­pro­zessen im Zusammenspiel von Menschen, (digitalen) Medien und Gesellschaft

Fachtagung

Medienkompetenz 2014

Bei der Fachkonferenz Medienkompetenz 2014 wurden theoretische und praktische Konzepte der Medienkompetenz angesichts digitaler Umbrüche diskutiert und weiterentwickelt.

Tagungsreihe

Bonner Gespräche

Die Fachtagungsreihe „Bonner Gespräche“ beleuchtet im Gespräch mit Expertinnen und Experten den aktuellen Stand der Digitalisierung in ausgewählten Themenfeldern.

Ausgewählte Publikationen

Weitere Inhalte

Übersicht

Digitale Bildung

Von digitaler Didaktik bis zu multimedialen Lernangeboten: Hier finden Sie Informationen und Ideen zum Einsatz digitaler Medien in der Bildungsarbeit.

Dossier

Medienpolitik

Medienpolitik bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen der erwünschten Absicherung von Pluralität und einer nicht-erwünschten inhaltlichen Einflussnahme. Lange Zeit auf den nationalen Rahmen und…

Dossier

Digitale Spiele

Dieses Dossier beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der digitalen Spiele und ihre pädagogischen Potenziale ebenso wie die sich aus ihrem Wesen ergebenden Risiken und Herausforderungen.

Portal

Filmbildung

Filmbildung als Teil der Medienbildung vermittelt Kenntnisse für einen kritischen, kreativen und nicht zuletzt genussvollen Umgang mit Filmen.

Dossier

Digitale Desinformation

Im Vorfeld von Wahlen stellt sich zunehmend die Frage, welchen Einfluss haben Bots und andere Formen automatisierter Kommunikation auf Meinungsbildung und Wahlentscheidung? Wer kontrolliert den…

Portal

Bewegtbild und politische Bildung

Ausgehend von den Lebenswelten und Mediengewohnheiten unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen entwickelt die bpb seit vielen Jahren Projekte und Formate in Zusammenarbeit mit Multiplikator/-innen…