FreiTag
Links:
BigDataLabor
Downloads:








Inhalt
Bei allem was wir täglich tun, entstehen Daten. Egal ob wir zu Hause sind, im Bus sitzen, das Handy nutzen, durch den Supermarkt gehen oder am Strand liegen. Welche Daten gebe ich ab? Wer hat den Nutzen? Was sind sensible Daten? Gibt es datensparsame Alternativen? Die Spieler(innen) simulieren mit der FreiTag-Story einen Tagesablauf und tauchen ein in die unerwartete Welt von Big Data.Ziele der Methode
- Reflexion
- Artikulation
- Exploration
- Medienanalyse
Checkliste
- Die Arbeitsmaterialien ausdrucken, wenn gewünscht auf farbigem Papier
- Mind. 7 Teilnehmende, ein bis zwei Spielleiter(innen) (Geschichte vorlesen + Karten zeigen)
- Stuhlkreis, ggf. Tische
- Vorkenntnisse