Die Bundesstiftung Aufarbeitung präsentiert thematisch sortierte Texte zu Ursache, Geschichte und Folgen des Mauerbaus, Interviews mit Zeitzeugen, Literaturempfehlungen und Linktipps.
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema sowie ein dreidimensionales Stadtmodell, welches den genauen Verlauf der kompletten innerstädtischen Mauer verdeutlicht.
Die Landeszentrale für politische Bildung Berlin hat Gedenkveranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen und Projekte rund um den 50. Jahrestag des Mauerbaus zusammengestellt.
Die Gedenkstätte Berliner Mauer bietet nicht nur vielfältige Informationen zum Mauerbau, sondern auch Bildungsangebote für alle Altersgruppen sowie Lehrerfortbildungen.