Produktion: NDR, Bundesrepublik Deutschland 1990
 Format: 30 Min. - VHS-Video  - farbig
 Stichworte: DDR - Einigung Deutschlands - Fernsehen - Journalismus - Kommunismus - Marxismus - Politische Systeme
 FSK: 12 Jahre
 Kategorie: Fernsehreportage
  
      Inhalt: 
 Filmreportage über die Funktion der DDR-Massenmedien als Transmissionsriemen der offiziellen DDR-Politik, dargestellt am Beispiel des Fernsehens in Adlershof.
Der Film ist eine vorläufige Bestandsaufnahme vom Februar 1990, als der organisatorische, personelle und inhaltlich-journalistische Wandel des DDR-Fernsehens noch im Gange war.
Am Beispiel der Aktuellen Kamera und des Kulturmagazins werden die staatlichen Zensurmechanismen und die Möglichkeiten verhaltener Kritik aufgezeigt. Anschaulich zeigt der Film die Rolle der Massenmedien in totalitären Systemen. In Interviews mit Redakteuren und Nachrichtensprechern wird nach der persönlichen Verantwortung, der freiwilligen Einbindung in das herrschende System und nach beruflichen Umorientierungen gefragt.