Schulnewsletter
Schulnewsletter Februar 2021: Kolonialismus und seine Folgen
Die Bedeutung und Auswirkungen des Kolonialismus sind immens. Dieses historische Kapitel sollte dabei nicht allein aus der Sicht der ehemaligen Kolonialmächte betrachtet, sondern vielmehr die Perspektive der ehemaligen Kolonien eingebracht werden. Im aktuellen Schulnewsletter werden verschiedenste Materialien zur Auseinandersetzung mit dem (Post)kolonialismus vorgestellt.
Schulnewsletter
Schulnewsletter Januar 2021: Religion und Politik
Die auch heute noch bedeutende Rolle des Christentums in Deutschland zeigte sich zuletzt in der Debatte um die Lockerungen der Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu Weihnachten. Die Frage, wie sehr Politik in religiöse Themen eingreift, ist nicht nur zu Zeiten einer Pandemie aktuell
Newsletter
Ein Newsletter für Lehrerinnen und Lehrer der politischen Bildung. Hier erhalten Sie alle Informationen zu den aktuellen Publikationen, Veranstaltungen und Online-Angeboten der bpb für Ihren Unterricht.
Shop durchsuchen
1. Sprache und Sein
2. Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
3. Geschichte der Globalisierung
4. Überreichtum
5. Amerika im kalten Bürgerkrieg
6. Das alte Denken der neuen Rechten
7. Wer tanzt schon gern allein?
8. Das Ende der Illusionen
9. Der Kalte Krieg
10. Arbeiterbewegung von rechts?
Methodik und Didaktik
"Schon wieder Stillarbeit?!" - Die Methodentipps der bpb zeigen Ihnen, was sonst noch alles geht! Gerahmt von didaktischer Literatur finden Sie hier didaktisches Handwerkzeug zur Gestaltung von ansprechendem und nachhaltigem Unterricht.
Der Schülerwettbewerb der bpb
Nun schon im 49. Jahr startet nach den Sommerferien der Schülerwettbewerb der bpb. Wie immer bietet er eine bunte Themenpalette und von Profis entwickelte Projektvorschläge. Er wendet sich an die Klassen 4 bis 12 aller Schulformen. Mit Beiträgen aus zuletzt 25 Teilnehmerländern ist er international!