Regie u. Buch: Günther Krippendorff
 Produktion: Ktv-Krippendorff-tele-video-film, Bundesrepublik Deutschland 1991
 Format: 58 Min. - VHS-Video  - farbig
 Stichworte: DDR - Einigung Deutschlands - Geschichte - Kommunismus - Marxismus - Politische Systeme - Protestbewegung
 FSK: o. Altersbeschränkung
 Kategorie:  Dokumentation
Inhalt: Der Dokumentarfilm zeigt die Chronologie der friedlichen Revolution: Fernsehaufnahmen und Archivbilder bringen den Ablauf einer politischen Entwicklung in Erinnerung, die im August 1989 mit der größten Massenflucht seit dem Mauerbau im Jahre 1961 begann. Massendemonstrationen zwingen die DDR-Regierung zum Rücktritt, die Grenzen zur Bundesrepublik Deutschland und nach Westberlin werden geöffnet. Bürgerbewegungen konstitutieren sich. Im März '90 findet die erste freie Wahl in der DDR statt, die im Oktober 1990 ihren Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland erklärt. Damit ist die Einigung Deutschlands vollzogen. Am 2. Dezember 1990 gibt es die erste gesamtdeutsche Wahl zum Deutschen Bundestag.
(Beide Teile des Films mit ca. je 30 Minuten befinden sich auf einer Kassette.)