Inhalt
Rund 36% der Deutschen haben einen Organspendeausweis. Die Zahl der tatsächlichen Spender/-innen ist gemessen am Bedarf aber immer noch viel zu gering, weswegen Gesundheitsminister Jens Spahn die Widerspruchslösung fordert. In diesem Modell ist jeder Mensch potenzielle/r Spender/-in, es sei denn es wird aktiv widersprochen.
Andreas Lob-Hüdepohl spricht sich gegen die Widerspruchslösung aus. Eine so grundlegende Frage, die den eigenen Tod betrifft, dürfe nicht staatlich verfügt werden, sagt der Moraltheologe.
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 3.0 DE - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: bpb für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.