Inhalt
Ausschnitt aus einer Dokumentation über das erste Wochenende nach dem Mauerfall in der hessischen Stadt Eschwege, die nur etwa 5 km von der innerdeutschen Grenze entfernt war.
Zahlreiche DDR-Bürger besuchen die Stadt, es entstehen lange Warteschlangen am Grenzübergang und an den Auszahlungsstellen des Begrüßungsgeldes. Die Filmemacher dokumentieren den großen Andrang in der Innenstadt und führen Interviews mit DDR-Bürgern und dem Eschweger Bürgermeister Jürgen Zick.
Quelle: Internet-Archiv "Wir waren so frei…"
Weitere Informationen
Produktion: 11.11.1989
Spieldauer: 00:16:29
Themen
- Wir waren so frei
- Mauerfall
- Ausweis
- Banane
- Bank (Finanzinstitut)
- Begrüßungsgeld
- Begrüßungsgeschenk
- Bürgermeister
- einkaufen
- Feuerwehr
- Freude
- Helm
- Jugendlicher
- Kaufhaus
- Kind
- Kraftfahrzeugkennzeichen
- Lebensmittel
- Logo
- Menschenmenge
- Parkplatz
- Plastiktüte
- Presse
- Rathaus
- Reise
- Stau
- Straßenpflaster
- Supermarkt
- Trabant (Pkw)
- Warteschlange
- Zigarette
- innerdeutsche Grenze
- Lager (Quartier)
- Reisefreiheit
- Internationales Rotes Kreuz
- Eschwege
- DDR
- BRD
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Günter Schneider für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 4.0 und des/der Autors/-in teilen.