Inhalt
Politiker und Politikerinnen haben neue Regeln für das Zusammenleben beschlossen, damit sich nicht so viele Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Doch diese Regeln sind umstritten. Denn in der Corona-Krise werden und wurden auch Grundrechte eingeschränkt, wie zum Beispiel das Recht auf Freizügigkeit. Doch was sind Grundrechte überhaupt? Und warum schränken die neuen Gesetze unsere Grundrechte ein?
Mehr Informationen
- Redaktion: Wolfram Hilpert/bpb <br> Produktion: narando GmbH <br> Sprecher: Alexander Waldemer 
- Produktion: 13.05.2020 
- Spieldauer: 13 Min. 
- hrsg. von: bpb 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Dorothee Meyer und Wolfram Hilpert Leon Spickschen für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?