Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kapitel 3: Immer mehr Menschen entscheiden mit | bpb.de

Kapitel 3: Immer mehr Menschen entscheiden mit Hörbuch: „einfach POLITIK: Zusammenleben und Diskriminierung“

von: Dorothee Meyer und Rieke Böker

In den letzten 70 Jahren hat sich in Deutschland vieles geändert. Immer mehr Menschen reden mit und entscheiden mit.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Wolfram Hilpert/bpb

  • Produktion: Studio Hannover

  • Gelesen von: Thomas Christes, Sandrine Harder

  • Produktion: 25.10.2024

  • Spieldauer: 10 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Dorothee Meyer und Rieke Böker für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

einfach POLITIK

Zusammenleben und Diskriminierung

In Deutschland reden mehr Menschen als früher mit und mischen sich ein. Über Diskriminierung wird gesprochen. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass das Zusammenleben schwieriger wird.