"Typisch! Über die soziale Basis und Interessenlagen von Protest" herunterladen als:
Vorheriges Video
Nächstes Video
Typisch! Über die soziale Basis und Interessenlagen von Protest
Interview mit Prof. Dr. Sabrina Zajak, Institut für soziale Bewegungen, Bochum und Nina-Kathrin Wienkoop, Leiterin des Projekts "Engagement und Zugehörigkeit“ in der Abteilung Konflikt und Konsens am DeZIM-Institut
Inhalt
Prof. Dr. Sabrina Zajak und Nina-Kathrin Wienkopp thematisieren unterschiedliche Interessengruppen innerhalb deutscher Massenproteste. Dabei gehen sie sowohl auf die Bedeutung des Bildungsniveaus als auch auf die politische Verortung der Protestierenden ein.
Mehr Informationen
- Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin 
- Produktion: 17.06.2019 
- Spieldauer: 6 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Institut für soziale Bewegungen Prof. Dr. Sabrina Zajak für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?