Angola
Das Land in Daten
Fläche1.246.700 km2 (Weltrang: 22)
Einwohner
29.784.000 = 24 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 46)
Hauptstadt
Luanda
Amtssprachen
Portugiesisch
Bruttoinlandsprodukt
124,2 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 0,7%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
3330 US-$
Währung
1 Kwanza (Kz) = 100 Cêntimos
Botschaft
Wallstr. 58, 10179 Berlin
Telefon 030 2408970,
Fax 030 24089712
www.botschaftangola.de
Regierung
Staats- u. Regierungschef: João LourençoBornito de Sousa, Äußeres: Manuel Domingos Augusto
Nationalfeiertag
11.11.
Verwaltungsgliederung
18 Provinzen
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 2010
Präsidialrepublik
Parlament: Nationalversammlung (Assembleia Nacional) mit 220 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Staatsoberhaupt wird Listenerster der bei der Parlamentswahl siegenden Partei für 5 J., max. 2 Amtszeiten
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Angolaner
letzte Zählung 2014: 25.789.024 Einw.
rd. 90 Ethnien (v.a. Bantu): 38% Ovimbundu/Umbundu, 23% Mbundu/Kimbundu, 12% Bakongo/Kikongo; Luimbe-Nganguela, Humbe, Chokwe, Lunda, Ambo/Ovambo, Naneka, San u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
Cabinda Stand 2014: 598.210 Einw.
Religionen
41% Katholiken, 38% Protestanten, 12% Atheisten u.a.; Anhänger indigener Religionen (Stand: 2006)
Sprachen
Portugiesisch; Bantu-Sprachen u.a.
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
keine Angaben
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 31.7%
Außenhandel
Import: 19.5 Mrd. US-$ (2017); Export: 33.1 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.