Mosambik
Das Land in Daten
Fläche799.380 km2 (Weltrang: 34)
Einwohner
29.669.000 = 37 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 47)
Hauptstadt
Maputo
Amtssprachen
Portugiesisch
Bruttoinlandsprodukt
12,3 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 3,7%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
420 US-$
Währung
1 Metical (MT) = 100 Centavos
Botschaft
Stromstr. 47, 10551 Berlin
Telefon 030 39876500,
Fax 030 39876503
E-Mail: info@embassy-of-mozambique.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Filipe Jacinto Nyusi, Regierungschef: Carlos Agostinho do Rosário, Äußeres: José Pacheco
Nationalfeiertag
25.6.
Verwaltungsgliederung
10 Provinzen und Hauptstadt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 2004
Präsidialrepublik seit 1990 (im Commonwealth seit 1995)
Parlament: Versammlung der Republik (Assembleia da República) mit 250 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 J. (einmalige Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Mosambikaner
letzte Zählung 2017 (vorl.): 28.861.863 Einw.
v.a. Bantu: 47% Makua, 23% Tsonga, 12% Malawi, 11% Schona, 4% Yao; 1,7% Chinesen u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2017) Matola 1.616.267 Einw., Maputo 1.101.170 (A 2,7 Mio.), Nampula 743.125, Beira 533.825, Chimoio 372.821, Quelimane 349.842, Tete 305.722, Mocuba 240.000, Nacala 225.034, Lichinga 213.361, Gurué 210.000
Religionen
28% Katholiken, 28% Protestanten u. Evangelikale, 18% Muslime (v.a. Sunniten), 18% religionslos; indigene Religionen; Minderheiten von Bahai, Juden und Hindus (Stand: 2006)
Sprachen
Portugiesisch; Swahili, Makua, Chinyanja u.a.
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 73%, Industrie 4%, Dienstl. 23% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 25.0%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 15.3%
Außenhandel
Import: 5,7 Mrd. US-$ (2017); Export: 4,7 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.