Ruanda
Das Land in Daten
Fläche26.338 km2 (Weltrang: 145)
Einwohner
12.208.000 = 464 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 77)
Hauptstadt
Kigali
Amtssprachen
Kinyarwanda, Französisch, Englisch
Bruttoinlandsprodukt
9,1 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 6,1%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
720 US-$
Währung
1 Ruanda-Franc (F.Rw) = 100 Centimes
Botschaft
Jägerstr. 67
69, 10117 Berlin
Telefon 030 20916590,
Fax 030 209165959
www.rwanda-botschaft.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Paul Kagame, Regierungschef: Edouard Ngirente, Äußeres: Louise Mushikiwabo
Nationalfeiertag
1.7.
Verwaltungsgliederung
5 Provinzen
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 2003
Präsidialrepublik (im Commonwealth seit 2009)
Parlament: Abgeordnetenhaus (Umutwe w'Abadepite) mit 80 Mitgl. (53 direkt gewählt, mind. 24 Sitze gehen an Frauen), Wahl alle 5 J.; Senat (Umutwe wa Sena) mit 26 Mitgl. (14 indirekt gewählt, 12 ernannt), Wahl alle 8 J.
Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 7 J.
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Ruander
letzte Zählung 2012: 10.515.973 Einw.
85% Hutu, 14% Tutsi, 1% Twa (sog. Pygmäen)
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2012) Kigali 859.332 Einw., Gisenyi 126.706, Ruhengeri 59.333, Butare 50.220, Gitarama 49.038, Byumba 35.544, Cyangugu 27.416, Nyanza 25.417
Religionen
44% Katholiken, 38% Protestanten, 12% Adventisten, 2% Muslime u.a.; indigene Religionen (Stand: 2006)
Sprachen
Kinyarwanda, Englisch, Französisch; Swahili
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
keine Angaben
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 4.8%
Außenhandel
Import: 2,0 Mrd. US-$ (2017); Export: 1,2 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.