Angebote zur Bundestagswahl 2017
Eine Übersicht aktueller Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Bundestagswahl finden Sie hier. Neben dem Printangebot auch Online-Dossiers, FAQs, das Infopaket für Lokaljournalisten der drehscheibe und vieles mehr.
Interaktives Wahltool
Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert. Hier erfahren Sie, wie ein Wahl-O-Mat entsteht und was seine Ziele sind. Im Archiv können Sie außerdem jeden Wahl-O-Mat der vergangenen Jahre noch einmal nachspielen.
Pressemitteilungen
Die bisher von der Bundeszentrale für poltische Bildung herausgegebenen Pressemitteilungen zu Angeboten und Akttivitäten rund um die Bundestagswahl 2017 finden Sie hier auf einen Blick.
Geförderte Projekte zur Bundestagswahl 2017
Neben Kooperationen und selbst durchgeführten Projekten und Angeboten unterstützt die bpb im Rahmen von Zuwendungen und durch die Förderung anerkannter Bildungsträger zahlreiche weitere Aktivitäten zur Bundestagswahl 2017. Hier finden Sie eine Auswahl:
bpb:magazin 1/2020
Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich aktiv für unsere Demokratie und die offene Gesellschaft einsetzen. Diesen Blick auf Deutschland »sortieren« wir nach Postleitzahlen. Darüber hinaus finden Sie wie immer die Übersicht aktueller Angebote und die Backlist der bpb im Heft.
Hier können Sie sich für das Abonnement unserer Presseinformationen anmelden oder Ihre Daten ändern.
Wahl-O-Mat
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels, wollen auf Ihrer Internetseite für den Wahl-O-Mat werben oder alle Pressemitteilungen zum Wahl-O-Mat nachlesen? Hier finden Sie Pressematerialien zum Wahl-O-Mat.