Inhalt
Einen Schnelldurchlauf durch die deutsche Vergangenheit – das bietet "Zeitgeschichte für Einsteiger". Über Daten wie den 9. November als Multigedenktag, den 8. Mai 1945 wie auch über die Geschichte der deutschen Frage kann nachgelesen, -geforscht und diskutiert werden. Es gilt, die spannende, dunkle, zerrissene und wechselvolle Geschichte Deutschlands kennenzulernen.
Auf 36 Arbeitsblättern werden historische Hintergründe aufbereitet; mit Begleittexten, Fotos, Karikaturen und zeitgeschichtlichen Dokumenten wird Geschichte greif- und erfahrbar.
Arbeitsheft


Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die Ergebnisse digital einreichen. Die Datei ist vollständig barrierefrei nach DIN ISO 14289-1.
Handreichung

Für Fragen, Hinweise, Kritik, Anregungen und Lob wenden Sie sich gern an die Redaktion! Schicken Sie hierfür ganz einfach eine Mail an edu@bpb.de.
Autor: Robby Geyer, Dr. Eckart Thurich u.a., Seiten: 40, Erscheinungsdatum: April 2020 (3. Auflage), Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 5338