"Bundestagswahl 2025" herunterladen als:
Bundestagswahl 2025 Das Heft in einfacher Sprache
Produktvorschau
(inkl. MwSt.) Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Bestellmenge angeben
Bundestagswahl 2025
Inhaltsbeschreibung
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Dieses Heft informiert über die Wahl. Was macht der Bundestag? Wie wählt man? Was sind Erst- und Zweitstimme? Was geschieht nach der Wahl? Im Heft finden Sie Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen zu Bundestagswahlen.
PDF zum Download: Interner Link: einfach POLITIK: Bundestagswahl 2025. Das Heft
Warum wählen wichtig ist
Jeder Bürger und jede Bürgerin hat das Recht, zu wählen. Sie können durch Wahlen in der Politik mitbestimmen. Das Wahlrecht ist ein wichtiges Recht in Deutschland.
Der Bundestag entscheidet über wichtige Fragen: Zu unserem Alltag, zu unserem Geld, zu unserer Zukunft. Deshalb ist es wichtig, dass viele ihr Recht wahrnehmen. Das Heft will Mut machen, wählen zu gehen und mitzubestimmen.
Korrekturhinweis zu Seite 27 des Heftes:
Für die Briefwahl versendet die Wahlbehörde unter anderem weiße Umschläge ohne Adresse. In den weißen Umschlag ist der ausgefüllte Stimmzettel zu stecken (siehe PDF). In der gedruckten Ausgabe ist die Farbe dieser Umschläge falsch benannt und dargestellt.
Produktinformation
Bestellnummer: |
9713 |
---|---|
Reihe: |
einfach POLITIK |
Autor/-innen: |
Dorothee Meyer |
Ausgabe: |
3., vollständig überarbeitete Auflage |
Seiten: |
44 |
Erscheinungsdatum: |
07.01.2025 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
ISBN: |
978-3-8389-7266-4 |
Downloads: |
Bundestagswahl 2025
-
Kapitel 1Der Bundestag - und was er macht
-
Kapitel 2Wer darf den Bundestag wählen?
-
Kapitel 3Der Wahlkampf
-
Kapitel 4Die Qual der Wahl
-
Kapitel 5Wie Sie wählen können
-
Kapitel 6Wahlen in Deutschland sind demokratisch
-
Kapitel 7Was nach der Wahl passiert
-
Kapitel 8Warum Sie Ihr Wahlrecht nutzen sollten
-
Kapitel 9Informationen von einfach POLITIK zur Bundestagswahl
-
Wer hat "Bundestagswahl" gemacht?