Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Grundrechte (deutsch-arabisch / deutsch-englisch) | bpb.de

Grundrechte (deutsch-arabisch / deutsch-englisch) Falter Extra

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Ob im Klassenzimmer, im Vereinsraum oder in der Sprachschule: Unser illustriertes A0-Plakat macht sich überall gut!

Darauf finden sich einige Grundrechte in prägnant illustrierter Form sowie der gesamte Grundrechtekatalog (Grundgesetz Artikel 1-19) plus Artikel 20 in deutsch-arabischer (Vorderseite) und deutsch-englischer (Rückseite) Fassung. Also am besten gleich zwei bestellen und beide Seiten nebeneinander hängen, sie sind kostenlos!

Produktinformation

Bestellnummer:

5441

Reihe:

Falter

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

11.12.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

HanisauLand
Vergriffen

Der HanisauLand-Wandkalender 2022

Vergriffen
  • Pdf

Mit dem HanisauLand-Jahreskalender im DIN A3-Format (aufgeklappt) verliert im Jahr 2022 garantiert niemand den Überblick. Der Wandkalender führt durch das Jahr mit zwölf unterhaltsamen Comics und…

  • Pdf
Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 12: Jeder darf sich beschweren

Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, den Staat um etwas zu bitten. Sie haben auch das Recht, sich zu beschweren. Sie können sich über die Politik des Staates beschweren.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 13: Und zum Schluss

Das Grundgesetz kann die Grundlage sein für ein Leben in Freiheit und Sicherheit. Das Grundgesetz schützt die Freiheit, Gleichheit und die Menschenwürde der Menschen in Deutschland.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 9: Meine Post ist privat

Der Artikel 10 schützt alle Nachrichten. Das Brief- und Postgeheimnis schützt alles, was mit der Post verschickt wird. Das Fernmeldegeheimnis schützt Nachrichten, die elektronisch verschickt werden.

Audio Dauer
Hörbuch

Kapitel 10: Meine Wohnung ist privat

Der Artikel 13 schützt die private Wohnung. Das sind die Räume, in denen ein Mensch lebt. Das kann zum Beispiel eine Wohnung, ein Zimmer oder ein Haus sein. Oder ein Hotel-Zimmer oder ein Zelt.