Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fußball. Was ist er uns wert? | bpb.de

Fußball. Was ist er uns wert? Hautnah

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

In unserer Gesellschaft wird Fußball eine besondere Bedeutung beigemessen. Besonders für Jugendliche aus den bildungsbenachteiligten Milieus spielt Fußball im Alltag eine wichtige Rolle, bietet er ihnen doch Erlebnisräume, in denen sie Anerkennung und Wertschätzung erfahren können. Die aktuelle Ausgabe der Arbeitsblattreihe Hautnah fragt danach, wo beziehungsweise durch wen Jugendliche Anerkennung erfahren und welchen Stellenwert dabei Fußball einnimmt.

Die Arbeitsblattreihe Hautnah greift aktuelle politische Themen und Debatten auf und wurde speziell für die Arbeit mit Jugendlichen (z.B. an Haupt-, Real- und Berufsschulen) entwickelt. Die Aktualität der Themen und deren pädagogische Aufbereitung für den Unterricht zeichnet die Arbeitsblattreihe aus.

Die Reihe besteht jeweils aus einem Einleitungstext für die Lehrkraft, der einen schnellen und fundierten Einstieg in das Thema ermöglicht. Zusätzlich werden jeweils Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sowie pädagogische Hinweise, sogenannte "pädagogische Beipackzettel" zu den entsprechenden Kopiervorlagen mit methodischen und weiteren inhaltlichen Anregungen bereitgestellt. Hautnah wird in regelmäßigen Abständen auf der Homepage der bpb veröffentlicht und kann dort kostenlos heruntergeladen werden.

Produktinformation

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

14

Erscheinungsdatum:

18.08.2014

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Anpfiff in der Fußball-Bundesliga

Heute vor 60 Jahren fiel der Startschuss für die Fußball-Bundesliga – warum das spannend und wichtig ist.

Video Dauer
fluter

Der integrative Fußballverein „Bielefeld United“

Bielefeld und gelungene Integration – gleich zwei Dinge, von denen manche behaupten, dass sie nicht existieren. Dieses Video über das Fußball-Projekt „Bielefeld United“ beweist das Gegenteil.

Konferenz / Tagung
veranstaltet von der bpb

Landwärts

  • 05.09. – 06.09.2023
  • ab 12:00 Uhr
  • Hofgeismar
Behinderungen

Forschung zum Thema Behinderung

Die wissenschaftliche, fächerübergreifende Untersuchung von Behinderung und behinderten Menschen hat eine lange Tradition. Trotzdem gibt es weiter Leerstellen im vorhandenen Wissen.

Video Dauer
Mediathek

Unabhängigkeit

Am 24. August 1991 erklärte das ukrainische Parlament die Unabhängigkeit der Ukraine. Die Idee eines ukrainischen Nationalstaats hat im 20. Jahrhundert eine wechselvolle Geschichte hinter sich.