Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Heimat ist, wo ich mich wohlfühle | bpb.de

Heimat ist, wo ich mich wohlfühle Themenblätter im Unterricht Nr. 25

von Ursula Hildebrand

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Was ist Heimat? Geborgenheit und Verwurzelung oder kontrollierte Enge und Chauvinismus? Heimat wurde trivialisiert und für politische Zwecke missbraucht. Wo ist Heimat in der sich wandelnden globalisierten Welt?

Nur elf Prozent der Bürgerinnen und Bürger verbinden den Begriff "Heimat" zuerst mit Deutschland. Das Themenblatt zeigt Möglichkeiten auf, diese problematische Materie im Unterricht, auch mit Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Kulturkreisen, einfühlsam zu behandeln.

Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 26 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.

Produktinformation

Bestellnummer:

5375

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Ursula Hildebrand

Ausgabe:

Nr. 25

Seiten:

64

Erscheinungsdatum:

08.04.2003

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Lokaljournalismus

Heimat: Zeitung?

Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot "vor Ort" verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien?

Mediathek

Hinter dem Abgrund

Kohleabbau, Abwanderung und Klimawandel: Was bedeuten Strukturwandel und Transformation konkret für die Menschen in der Lausitz? Diese Doku-Reihe zeigt das Leben in einer Region im Wandel.

Europäische Wirtschaftspolitik

Die Neuvermessung der Weltwirtschaft

Der Ukraine-Krieg befeuert den Fall der liberalen Nachkriegsordnung. Wenn der Westen mit China und den Schwellenländern kooperiert, könnte eine wahrhaft regelbasierte Weltwirtschaftsordnung entstehen.

Europäische Wirtschaftspolitik

Reaktion der BRICS auf den Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine stärkt die BRICS und ihren Wunsch nach alternativen Handelssystemen. Der Westen steht vor dem Balanceakt, auf die BRICS zuzugehen und zugleich die eigenen Werte hochzuhalten.

Europäische Wirtschaftspolitik

Globale Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine

Dieses Spezial befasst sich mit den wirtschaftlichen Folgen des Krieges für die Ukraine und Russland. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den Folgen des Krieges auf die BRICS und den globalen Süden.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Versprechen & Visionen

Wie sehen die Lausitzer ihre Heimat? Diesmal treffen wir unter anderem die Bürgermeisterin Spremberg und Kioskbetreiberin Bärbel, die früher Maschinistin in der "Pumpe" in Hoyerswerda war.